Aktuell 2020 - Archiv der aktuellen Meldungen 2020
Gemeindebrief Sonderausgabe Weihnachten
Inhalt
- S. 3 Unsere Gottesdienste über die Feiertage bis zum 6. Januar
- S. 4 Persönliche Beiträge unserer Pfarrer über Heilig-Abend-Erlebnisse, die für Sie besonders eindrücklich waren
- S. 6 „Weihnachten zu Hause feiern“. Eine fertig gestaltete Feier für den Heiligen Abend, mit der Sie zu Hause in der Familie oder allein feiern können, mit Gebeten, Liedern und inhaltlichen Impulsen.
download - S. 10 Kinderseite mit Geschichte und Ausmalbild
- S. 11 Wichtige organisatorische Hinweise für die Heiligabendgottesdienste
- S. 12 Zusammenstellung aller 19 Gottesdienste an Heiligabend in Weingarten, Berg und Schlier

„Weihnachten zu Hause feiern“.
Eine fertig gestaltete Feier für den Heiligen Abend, mit der Sie zu Hause in der Familie oder allein feiern können, mit Gebeten, Liedern und inhaltlichen Impulsen (ist auch in der Gemeindebrief Sonderausgabe enthalten, die mit dem blauen Titelblatt)
Spende in den Weihnachtsgottesdiensten - Brot für die Welt

Unsere Kollekte ist in allen Gottesdiensten für die Aktion BROT FÜR DIE WELT bestimmt.
Das Motto der diesjährigen Aktion heißt „Kindern Zukunft schenken“. –
Für viele Kinder ist in diesem Jahr die Zukunft unsicher geworden - für die Kinder in Deutschland, vor allem aber für die Kinder in vielen Ländern des Südens. Sie leiden besonders unter den indirekten Folgen der Pandemie. Wir bitten sehr herzlich um Spenden. Letztes Jahr an Weihnachten kamen 18.594,79 Euro an Spenden zusammen.
Gerne können Sie auch Ihre Spende überweisen:
Evang. Kirchenpflege Weingarten
IBAN: DE41 6005 0101 0004 5042 89
Stichwort: BROT-FÜR-DIE-WELT
zwei interaktive Online-Projekte zum Mitmachen für Sie:
Der "Lebendige Adventskalender online" und
„Menschen der Weihnachtsgeschichte“.
Sonntag, 11. Oktober 2020, 18:00 Uhr
Evang. Stadtkirche, Abt-Hyller-Str. 17, Weingarten
Kein Eintritt, Spenden erbeten
In Kooperation mit dem „Studentenwerk Weiße Rose e.V.“ und "Demokratie leben"
Demokratie in Corona-Zeiten. Vortrag von Prof. Dr. Heribert Prantl
Online-Veranstaltung am Do., 17. September 2020, 19.30 Uhr
Bei diesem Vortrag kann jeder im Internet teilnehmen, man muss sich dazu anmelden und 10 Euro überweisen (s.u.). Sie können den Vortrag auch bei uns im Gemeindeaus ansehen (ohne Eintritt). Wir sitzen im großen Saal mit viel Abstand und Zwischenlüften.
Heribert Prantl ist mindestens den Leserinnen und Lesern der Süddeutschen Zeitung bestens bekannt. Über viele Jahre hat er dort auf intelligente und liberale Weise das Zeitgeschehen kommentiert.
Der neue Gemeindebrief ist da und wird in diesen Tagen verteilt. Online ist er hier schon abrufbar.
Der Kinderchor unserer Gemeinde singt am Samstag, 25. Juli 2020, um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche
Der Kinderchor wird das Musical konzertant aufführen, das bedeutet die Theaterszenen entfallen und werden durch die Erzählung der Geschichte ersetzt. Dadurch kann das Hygienekonzept eingehalten werden und die Dauer des Konzertes auf ca. 40 min. reduziert werden.
Der Kinderchor möchte Sie ganz herzlich zum Musical-Konzert „Jona“ einladen.
Ökumenisches Gebetsläuten um 19.30 Uhr endet nach 100 Tagen
Wie an vielen Orten haben auch in Weingarten die Glocken von St. Martin, St. Maria, Heiliggeist und der Evang. Stadtkirche hundert Tage lang jeden Abend gemeinsam geläutet.
Kinderkirche Onlineangebot zu Pfingsten
Ein Angebot zum Mitmachen
Mitarbeiter der Kinderkirche haben Material erstellt, mit dem Familien zu Hause den Pfingstgottesdienst mit Ihren Kindern feiern können.
Hier auf der homepage findet Ihr hier eine Geschichte zum Anhören und Mitmachen. Außerdem findet Ihr zwei Lieder, ein Gebet und eine Bastelidee, die Ihr ganz leicht zu Hause nachmachen könnt.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein schönes Pfingstfest!
Eure Julia, Madeleine, Rebecca, Sylvia, Miriam und Steffi
Open Air Klezmer-Abend unter der Kirchlinde
Melodien von Giora Feidman
Samstag, 20.Juni, um 19:00 Uhr
Wir halten zusammen. Gebet für den interreligiösen Zusammenhalt
In Corona Zeiten haben sich verschiedenen religiöse Gruppierungen in Weingarten zusammengetan und trafen sich zu einem interreligiösen Gebet.
Auch wir als Evangelische Kirchengemeinde waren mit dabei, Pfarrer Gamerdinger und Pfarrer Erstling haben das Gebet gesprochen.

Kirchenchor in Corona-Zeiten: Mitglieder der Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Weingarten sangen ein Lied ein - jeder von zu Hause aus und doch gemeinsam. Vielen Dank an alle Sängerinnen und Sänger und den Leiter Andreas Schulz.
Am Montag, den 17. Februar wurde der Kirchenraum der evangelischen Stadtkirche Weingarten auf ganz besondere Weise gefüllt. Die Trampolingruppe des TV Weingarten war zu Gast und zeigte atemberaubende Sprünge bis hoch ins hölzerne Kirchengewölbe.
Vorführung der Trampolingruppe Weingarten IN der Evangelischen Stadtkirche
Interviews mit Gruppenmitgliedern zum Thema Vertrauen und Zusammenhalt
Montag, 17. Februar, 18:30 Uhr
Gottesdienst mit Bibliolog in der Stadtkirche ohne Bänke
Wir möchten Sie auf einen besonderen Gottesdienst am Sonntag, 26. Januar aufmerksam machen.
Der biblische Text wird von allen gemeinsam in der Form des Bibliologs erschlossen.
Mitarbeiterabend
für alle ehrenamtlichen, haupt – und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde.
Am 24. Januar im Martin-Luther-Gemeindehaus, Beginn um 19 Uhr in der Kirche.

Spenden für die Aktion Brot für die Welt
Rückblick auf die Kirchenwahl in unserer Gemeinde
