Umbau von Gemeindehaus und Kindergarten
Unser Martin-Luther-Gemeindehaus mit seinem neuen Nordteil wurde im November 2018 wiedereröffnet.
Beim Umbau haben wir viel Unterstützung erfahren, durch Mitarbeit, Geldspenden und auch Anteilnahme und Interesse. Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen uns Geld gespendet haben, kleine und teilweise auch große Summen. Ganz herzlichen Dank dafür.
Das Spendenziel von 200 000 € für das Haus hatten wir bei Fertigstellung erreicht. Im Moment bitten wir noch weiter um Spenden für Spielgeräte für den Kindergarten und die Inneneinrichtung des Gemeindehauses. Von 90 000 € haben wir bereits 70 000 € gesammelt.
Es fehlen also noch 20 000 €.
Ihre Spende
Spende für die Evangelische Kirchengemeinde Weingarten
Stichwort "Martin-Luther-Gemeindehaus"
IBAN: DE41 6005 0101 0004 5042 89, BIC: SOLADEST600
Anfang November 2018
Festwoche zur Wiedereröffnung
des Martin-Luther-Gemeindehauses
10. - 19. November 2018
Eröffnung
am Samstag, 10. November, 11 Uhr
(an Luthers 535. Geburtstag)
Festgottesdienst
am Sonntag, 11. November, 9:30 Uhr
Wir freuen uns, dass der Umbau des Martin-Luther-Gemeindehauses bald abgeschlossen ist.
Die folgenden Texte sind aus dem Zeitraum von Sommer 2017 bis November 2018
also während der Bauzeit bis zur Eröffnung
Warum bauen wir überhaupt um und welche Vorteile hat der Neubau?
-
add Barrierefreiheit
Bisher ist unser Haus nicht barrierefrei. Der Saal und die Gruppenräume konnten bisher nur über das Treppenhaus erreicht werden. Kleine Treppen und Stufen sind im ganzen Haus verteilt, weil der Hauptbau und der Anbau in der Höhe versetzt sind.
Der Neubau wird einen barrierefreien Zugang zu allen Räumen bieten und einen Aufzug über alle Stockwerke vom Keller bis zum Dachgeschoss. -
add Brandschutz
Das Gebäude entspricht nicht den modernen Brandschutzvorschriften. Die Gruppenräume im Dachgeschoss dürfen z. Zt. nicht mehr benutzt werden, die anderen Räume nur deshalb noch, weil ein Umbau geplant ist.
-
add Größeres Platzangebot
Es entsteht ein neuer Saal im Erdgeschoss mit einer Glastürenfront, die sich zur Kirche hin öffnen lässt. Er ist mit einer Teeküche versehen und eignet sich gut für Vorträge und Seminare sowie besonders für Begegnung z.B. nach Veranstaltungen in der Kirche.
Im 1. Stock entstehen 2 Gruppenräume (bisher einer) mit neuer Raumhöhe und besserem Zuschnitt. Ein weiterer Raum im Erdgeschoss wird renoviert.
In jedem Stockwerk wird es Toiletten und eine Garderobe geben.
Ein Aufzug verbindet jedes Stockwerk barrierefrei vom Keller bis zum Dachgeschoss, so dass auch Stühle und Tische gut hin-und her transportiert und Stauräume optimal ausgenutzt werden können.
Die Küche im ersten Stock wird neu eingerichtet und fast doppelt so groß wie die bisherige. Sie kann so wesentlich besser genutzt werden, besonders wenn viele Menschen dort zusammen arbeiten.
-
add Modernisierung und Erweiterung des Kindergartens
Die Kindergartenarbeit ist weiterhin ein wichtiges Merkmal unserer Kirchengemeinde, der eingruppige Martin-Luther-Kindergarten in Zentrumsnähe wird modernisiert und um Plätze für unter Dreijährige erweitert.
Bis zur Fertigstellung des Neubaus wird der Kindergarten im Blauen Hort im Hof der Promenadeschule unterkommen.
Was wird verändert, was wird abgerissen?
- Der Nordflügel (im Bild grün eingefärbt) wird abgerissen und durch einen neuen Anbau ersetzt
- Der Kindergarten (im Bild blau eingefärbt) wird modernisiert und um Plätze für unter Dreijährige erweitert
- Der Spielplatz des Kindergartens wird neu gestaltet
- Der Kirchplatz (im Bild gelb eingefärbt) wird als Platz aufgewertet
Zeitplan - Wie läuft der Umbau ab?
Der Abriss beginnt am 4. Oktober 2017, im Herbst 2018 soll dann alles fertig sein.
-
add Zeitplan für den Umbau des Gemeindehauses und des Kindergartens
Sonntag, 9. April
10.45 Uhr Gemeindeversammlung
mit Vorstellung der Bauplanung und der Spendenprojekte
anschließend Gemeinde-Essen zugunsten des Bauprojekts
Freitag, 19. Mai
18.00 Uhr Geselliger musikalischer Abend zugunsten des Martin-Luther-Gemeindehauses
Sonntag, 25. Juni
ab 10.30 Uhr Gemeindefest zum Abschied vom alten Gemeindehaus mit Familiengottesdienst, Bewirtung und buntem Programm für Jung und Alt
Sommerferien
Ausräumen und Entrümpeln des Gemeindehauses
Ende September 2017
Umzug des Martin-Luther-Kindergartens in den blauen Hort der Promenadenschule
Mittwoch, 4. Oktober 2017
Abriss des Nordflügels und Beginn der Bauarbeiten
Freitag, 2. März 2018
Richtfest10. November 2018 (Luthers Geburtstag)
Einweihung des neuen Hauses
Kostenplan – Was kostet was?
Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 1,8 Millionen Euro.
303.000 € entfallen auf die Sanierung des Kindergartens, der für Ganztagesbetrieb und Kinder unter drei Jahren ausgebaut wird. Die Kirchengemeinde erhält dafür 250.000 € von der Stadt erstattet.
Die Gestaltung des Kirchplatzes kostet 65.000 €.
-
add Kostenplan
Baukonstruktion 734.485 €
Gebäudetechnik
(incl. Aufzug + neuer Küche) 343.794 €
Außenanlagen 133.175 €
Ausstattung 8.000 €
Baunebenkosten 299.013 €
Summe netto 1.518.466 €
zuzüglich 19% MwSt 288.509 €
Gesamtkosten brutto 1.806.975 €
Finanzierungsplan - Woher kommt das Geld
-
add Finanzplan
Finanzierung
Entnahme aus Rücklagen 528.440 €
Entnahme aus den Haushalten 2016 - 2019 80.000 €
Spenden, Gemeindebeiträge, Opfer 200.000 €
Eigenleistung (300 Stunden) 4.500 €
Zuschuss Landeskirche 420.000 €
Zuschuss Kirchenbezirk 124.500 €
Zuschuss Stadt Weingarten für Kindergarten (80%) 240.000 €
Zuschuss Bund für Kindergarten 10.000 €
Darlehensaufnahme 199.560 €
Summe 1.807.000 € -
add Spendenstand
Die Kosten der Baumaßnahmen am Martin-Luther-Gemeindehaus mit Sanierung des Kindergartens betragen laut Kostenplanung etwas mehr als 1,8 Mill. Euro.
Für die Inventarbeschaffung wurden zusätzlich 90.000 Euro veranschlagt.
Unser Ziel ist es, bis zum Abschluss der Baumaßnahme 200.000 Euro an Spenden zu sammeln.
172.500 Euro sind bis 10. September bereits eingegangen.
Es fehlen derzeit noch 27.500 Euro.Fürs Inventar wurden bisher 6.000 Euro gespendet. Da fehlen noch 85.000 Euro.
Mögliche Spendenobjekte wären zB ein Stuhl (110 Stühle á 100 €), ein Tisch (24 á 360 €), eine Teeküche (2 á 2.500 €), eine Mastleuchte (10 á 3.800 €), der Kletterturm im Kindergarten oder die Lautsprecheranlage im neuen Saal.
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Presseschau – Was wurde bisher berichtet
Februar 2018
Pfarrer Stephan Günzler zum Neu- und Umbau des Gemeindehauses und der Sanierung des Kindergartens weiter lesen